Vorträge 2020


Die Veranstaltungen finden im Bürgerhaus der Stadt Hennigsdorf statt.
Eingang über den Hof Altes Rathaus.
Die nachfolgenden Titel wurden im Geschichtsverein geplant. Eine evtl. vorgenommene Präzisierung entnehmen Sie bitte der Ankündigung des nächsten Vortrages auf unsere Startseite.
15.01.2020
Zum Kanal-undBrückenbau Niederneuendorf/Paretz 1951-1952 im Blickpunkt des Kalten Krieges
Referent: Antonius Teren
25.03.2020
Über die Ausstellung des Hennigsdorfer Geschichtsverein e.V. in den Hennigsdorfer Filialen der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
Referent: Carl-Heinrich Gans
06.05.2020
Rückblick im 75. Jahr des Endes des II. Weltkrieges in Hennigsdorf. Zeitzeugen erinnern sich.
Refrent: Gerhard Wolf
19.08.2020
Nachbetrachtungen zum Wirken von Dr. med. Georg Bauers, dem ersten Direktor des Kreiskrankenhauses Hennigsdorf.
Referent: Antonius Teren
21.10.2020
Ein neues Stadtbild entstand in Hennigsdorf. Wandlungen in 30 Jahren nach der Wiedervereinigung Deutschlands.
Referent: Carl-Heinrich Gans
02.12.2020
Historie des ältesten Hennigsdorfer Bestattungsinstituts Döhnert.
Referent: Rudolf Kühn
Die Aufzeichnung von zwei Vorträgen aus dem Jahr 2018 können Sie sich auf Youtube ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=rejsdC02VYo
https://www.youtube.com/watch?v=wCcCRJ2zWPE
Der folgende Link startet die Aufzeichnung des Vortrages
“Ferienheime vom VEB Stahl- und Walzwerk”