Vorträge 2022


Die Veranstaltungen finden im Bürgerhaus der Stadt Hennigsdorf statt.
Eingang über den Hof Altes Rathaus.
Die nachfolgenden Titel wurden im Geschichtsverein geplant. Eine evtl. vorgenommene Präzisierung entnehmen Sie bitte der Ankündigung des nächsten Vortrages auf unsere Startseite
16.02.2022 | Die Liquidation der Hennigsdorfer Stahl GmbH |
17.00 Uhr | Ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen. |
Im Anschluss erfolgt eine ca. 20 min umfassende | |
Filmdokumentation über Meinungen von | |
ehemaligen Werksangehörigen durch den | |
Geschichtsverein. (HGV) | |
Referent: | Dipl. Ing Klaus Höckel, Vorsitzender |
des Stahlwerker Traditionsvereins | |
– | |
23.03.2022 | Die Hennigsdorfer Aktivistensiedlung damals und |
17.00 Uhr | heute mit ihren Besonderheiten. |
Zur Spurensuche nach ihrem Architekten, dem | |
Bauhäusler, Robert Lenz. | |
Referent: | Diplom -Journalist Günter Höhne, Berlin |
– | |
18.05.2022 | Zur Geschichte des 100 jährigen Bestehens der |
17.00 Uhr | Hennigsdorfer Heimstättensiedlung |
Ihre Besonderheiten und sozialen | |
Bedingungen einschließlich | |
die Veräußerung ihrer Gebäude und Flächen. | |
Referent: | Dipl. Ing. Päd. Peter Kastius, HGV |
– | |
24.08.2022 | Die Heimstättensiedlung. |
17.00 Uhr | Die Gründe Ihrer Errichtung im Norden |
Hennigsdorfs, Dokumente ihrer Beantragung. | |
Zu Besonderheiten ihrer Lage und weiteren | |
Entwicklung. | |
Referent: | Dipl. Ing Carl Heinrich Gans, HGV |
– | |
24.11.2022 | Das älteste Unternehmen unserer Stadt |
17.00 Uhr | Die ehemalige Tischlerei und das heutige |
Bestattungshaus Döhnert begeht 2023 den 130 | |
Jahrestag seines Bestehens. | |
Referent: | Dipl. Ing Volker Berg, HGV |
Die Aufzeichnung von zwei Vorträgen aus dem Jahr 2018 können Sie sich auf Youtube ansehen:
Rosemarie Schreiber: Erinnerungen an Familiengeschichten
https://www.youtube.com/watch?v=rejsdC02VYo
Carl Heinrich Gans:Ziviler Luftschutz im Kalten Krieg